Frank Maria Reifenberg

Vita
Frank Maria Reifenberg (*1962) ist ausgebildeter Buchhändler, arbeitete als Public Relations-Berater und absolvierte die IFS Internationale Filmschule Köln im Fach Drehbuch.
Er schreibt seit 1999 Drehbücher für Film und Fernsehen, u.a. für den NDR/Sesamstraße und den Disney Channel Deutschland. Die Bayerische Staatoper München beauftragte ihn mit dem Libretto für die Oper „Liebe. Nur Liebe.“
Seit 2003 veröffentlichte er über 50 Romane für Verlage wie Thienemann, Rowohlt, Ravensburger, dtv und arsEdition. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und erschienen u. a. in Russland, China, Südamerika, Tschechien, Spanien, Italien, der Türkei und den Niederlanden.
Er wurde u. a. mehrmals mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet sowie für den dt.-franz. Kinderbuchpreis und den Katholischen Kinderbuchpreis nominiert. Die Filmstiftung NRW, der FilmFernsehFond Bayern, die Kunststiftung NRW, das Land NRW und das Luxemburgische Kulturministerium förderten seine Arbeit durch Stipendien.
Seit 2008 engagiert er sich in der Leseförderung von Jungen und spricht mit seinen Lesungen besonders leseschwache Jungen an. Sein Schwerpunkt ist dabei die Leseanimation und Lesemotivation. Er ist Initiator und künstlerischer Leiter des Projekts „kicken & lesen Köln“ der SK Stiftung Kultur in Kooperation mit der Stiftung 1. FC Köln. Die Universität zu Köln berief ihn zum Lehrbeauftragten für Leseanimation für Jungen.
Seit 2008 engagiert er sich in der Leseförderung von Jungen und spricht mit seinen Lesungen besonders leseschwache Jungen an. Sein Schwerpunkt ist dabei die Leseanimation und Lesemotivation. Er ist Initiator und künstlerischer Leiter des Projekts „kicken & lesen Köln“ der SK Stiftung Kultur in Kooperation mit der Stiftung 1. FC Köln. Die Universität zu Köln berief ihn zum Lehrbeauftragten für Leseanimation für Jungen.
Fotos von Jörn Neumann