Loading color scheme

Angelika Huber-Janisch

Instagram

Vita

Dr. Angelika-Huber Janisch durfte in einem kleinen oberbayerischen Dorf an der österreichischen Grenze eine Kindheit fast so schön wie in Bullerbü erleben. Nur gut, dass es dort auch mal schlechtes Wetter gab. Sonst hätte sie vor lauter Spielen in der abenteuerlichen Welt da draußen wohl nie die Zeit gefunden, in ihre geliebten Bücherwelten abzutauchen. Und wohl auch nicht, sich selbst allerhand lustige Geschichten auszudenken, die sie - zu Mini-Taschenbüchlein zusammengebunden - in der Familie verschenkte. Die Leidenschaft fürs Schreiben hat sie auch nach ihrem Biologie-Studium an der Universität Regensburg und daran angeschlossener Promotion nie losgelassen: Es zog sie nach München, wo sie nach der Weiterbildung zur Fachzeitschriften-Journalistin 14 Jahre lang als Redakteurin bei der Zeitschrift „Ein Herz für Tiere“ arbeitete. Es folgte die Entwicklung und Leitung eines Gartenmagazins, die sie schließlich in ein großes Landmagazin führte, in dem sie bis heute tätig ist.

Sie liebt Schweden und Südtirol, Elche und Elefanten, die Berge und das Meer. Und den Blick aus ihrem gemütlichen Schreibzimmer auf die alte Burg Trausnitz, der sie jeden Tag an ihr erstes Theaterstück erinnert, das sie im Alter von zehn Jahren schrieb. Es handelte von edlen Rittern und schönen Prinzessinnen, ausgebufften Räubern und tapferen Wachtmeistern, gutmütigen Königen, anständigen Burgfräulein und dem geheimnisvollen Diebstahl eines wertvollen Manuskripts. Das selbstverständlich wiedergefunden wurde, sonst hätte das Stück ja nicht aufgeführt werden können – damals in ihrer Schule, als Puppentheater, mit kostümierten Kochlöffeln als Akteuren.

2010 wurde sie mit dem Deutschen Preis für Naturjournalismus, Sonderpreis „Der Wilde Rabe“, für Veröffentlichungen in Kinder- und Jugendmedien ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Landshut, wo sie jede Menge Ideen zu spannenden Geschichten und Sachbüchern für kleine und große Leute verwandelt.

 

 

K1600WerkzeugkisteRowohlt
K1600Tierearsedition
K1600531-7coverdie-wildwiese2dtivjep
K1600530-0coverdie-pfuetze2dfinal